Ihre Fragen und unsere Antworten
simplydent ist ein Netzwerk deutscher Dentallabore die sich der lokalen Fertigung kieferorthopädischer Aligner in einem gemeinschaftlichen Netzwerk verschrieben haben. Jedes Mitgliederlabor arbeitet nach klar definierten Prozessen und Standards um bundesweit Patienten die Möglichkeit einer Zahnbegradigung zu ermöglichen. Durch die Mitgliederstruktur ist es möglich simplydent-Aligner in mehr als 500 Zahnarztpraxen in Deutschland anzubieten.
Aligner sind eine stark wachsende Therapieform zur Behandlung von Fehlstellungen der Zähne und/oder des Kiefers. Aligner sind transparente, dünne Folien die in einem Tiefziehverfahren an Modelle Ihrer Zähne angepasst werden und so in verschiedenen Stufen Veränderungen der Stellung Ihrer Zähne und/oder Ihrer Kieferstellung bewirken können. Das Labor und Ihr Behandler/in erstellen in enger Abstimmung einen Behandlungsplan mit dem Fokus des bestmöglichen Ergebnisses.
Nein, nicht wirklich. Das Konzept der Behandlung von Zahnfehlstellungen mit Kunststoffschienen geht bereits auf das Jahr 1945 zurück und wurde seitdem massiv weiterentwickelt. Dennoch haben Aligner erst in den letzten ca. 20 Jahren einen massiven Einzug in die gängigen Therapieansätze gehalten.
Die Behebung von Zahnfehlstellungen ist, nach aktueller wissenschaftlicher Meinung, ein Kampf gegen die Gene. Die Stellung der Zähne ist stark durch die genetische Programmierung eines Menschen beeinflusst und bleibt nach abgeschlossener Behandlung in den meisten Fällen nicht langfristig erhalten. Über Jahre kann es zu einem erneuten Verschieben der Zähne in Richtung der Position vor der Behandlung kommen. Um diesen Effekt aufzuhalten und das erreichte Ziel zu halten, gibt es die Möglichkeit der sog. Retention. Hierbei unterscheidet man zwischen einem festen Retainer und einer herausnehmbaren Lösung. Der feste Retainer.... ist ein hinter die Zähne geklebter feiner Draht, welcher ein erneutes Verschieben der Zähne verhindern soll. Herausnehmbarer Retainer.... In der Regel werden als herausnehmbare Retainer Tiefziehschienen genutzt welche den Alignern ähneln allerdings keine Verschiebung der Zähne mehr verursachen. Welche Lösung für Sie die Richtige ist besprechen Sie bitte mir Ihrem Arzt oder Ärztin.
Das beurteilt Ihr betreuender Zahnarzt. Nicht bei jedem ist eine Alignerschienen-Behandlung möglich.
Kommt eine Alignerschienen-Behandlung für Sie nicht infrage, besprechen Sie zusammen mit Ihrem Zahnarzt/Zahnärztin, welche Möglichkeiten für Sie infrage kommen.
Die Begriffe "Alles"-"Jedes" oder "Immer" sind in der Zahnmedizin sicherlich mit Vorsicht zu genießen.
Medizin ist kein Maschinenbau !
Grundsätzlich ist eine ordentliche Befundung durch einen Arzt/Ärztin unerlässlich um
die jeweiligen Möglichkeiten und realistischen Ziele abzustecken.
Dennoch lässt sich sagen das Heutzutage eine Vielzahl von Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers mit Alignern behandelt werden können.
Was bei Ihnen geht oder nicht sprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ärztin ab.
Sie werden während des gesamten Behandlungsvorganges von Ihrem simplydent-Zahnarzt betreut. Dieser kann festlegen, in welcher Häufigkeit Sie zu einer Kontrolle der Zahnverschiebung kommen.
Sie können auch nach der Beendigung Ihrer Behandlung jährliche Kontrolltermine bei Ihrem Zahnarzt abhalten. Dies liegt ganz im Ermessen des Zahnarztes und Ihrer Wünsche.
In der Regel wird nach 2 Wochen zu einer neuen simplydent-Schiene gewechselt. Wie viele Phasen Ihre Therapie beinhaltet, hängt ganz davon ab, wie kompliziert Ihre Behandlung ist.
Die Schienen müssen 24 Stunden getragen werden. Beim Essen und beim Reinigen müssen die Schienen natürlich herausgenommen werden. Bei Nichtbeachtung gefährden Sie ansonsten den Erfolg der Behandlung: Die Therapiezeit kann sich verlängern, das Therapieziel wird ggf. nicht erreicht oder neue Schienen müssen gegen Rechnung neu angefertigt werden. Eine unregelmäßige Belastung der Zähne kann auch zu Schädigungen führen.
Bitte melden Sie sich umgehend, falls Sie eine Schiene verloren haben oder eine Schiene beschädigt ist. Sie erhälten einmalig eine Schiene kostenfrei als Ersatz. Nur so kann eine kontinuierliche Behandlung gesichert werden.
Die fortwährende Digitalisierung in Arbeitsprozessen der Dentaltechnik machen heute eine Alignerherstellung für Labore vor Ort in Deutschland möglich. Hochpräzise 3D-Drucktechnik für die Modellherstellung und spezialisierte Softwarekomponenten sorgen neben der langjährigen Dentalerfahrung für die notwendige Fertigungskompetenz.
Für die Modellherstellung verwenden wir ausschließlich umweltfreundliches Biofilament, das aus Maisstärke hergestellt wird.
Dein Zahnarzt erstellt in Zusammenarbeit mit dem simplydent-Fachlabor einen Kostenvoranschlag. Dieser setzt sich aus dem Aufwand und dem Schwierigkeitsgrad zusammen. Eine seriöse Kalkulation über die Kosten der Behandlung darf der Zahnarzt erst nach einer Begutachtung des Patienten erstellen.
Es kann beim erstmaligen Einsetzen einer Schiene 2-3 Tage dauern bis die Schiene vollständig auf den Zähnen Halt findet. Während dieser Zeit können Druckschmerzen auftreten. Allerdings ist dies ein Zeichen dafür, dass die notwendigen Veränderungen der Zahnstellungen eintreten. Sprachliche Probleme wie Lispeln oder leicht veränderte Lautbildungen treten meist nur in den ersten Tagen auf und verschwinden in der Regel nach 1-3 Tagen. Sollte aus beruflichen Gründen das Einsetzen während der Woche nicht möglich sein, solltest Du mit Deinem Zahnarzt absprechen, dass dies an einem Freitag geschieht. So kannst Du Dich über das Wochenende an das Tragen der Schiene gewöhnen.
Es kommt immer darauf an, wie Sie versichert sind. Bei einer gesetzlichen Krankenversicherung müssen sie die Kosten der Aligner-Behandlung leider selbst tragen, denn Zahnkorrekturen sind kein Teil des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen. Wenn Sie allerdings privat versichert sind, kann es sein, dass Ihre Krankenkasse die Kosten für Sie übernimmt. Aber auch hier gibt es Besonderheiten, sodass Sie auf jeden Fall Ihre Versicherung vor der Behandlung kontaktieren sollten, ob eine Zahnkorrektur durch einen Aligner im Leistungsumfang Ihrer Krankenkasse enthalten ist.
